Start

“Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Orte, man muß nur, wie die Biene, sie zu finden wissen.”

Heinrich von Kleist

Schon während der letzten Eiszeiten floß die Enz aus dem Schwarzwald entlang ihrem idyllischen Tal in den Neckar. Dabei hat sie einen vielfältigen Lebensraum geschaffen. Viele ihrer Altarme und Auwälder gelten, aufgrund ihrer einzigartigen Artenvielfalt, als geschützte Biotope. Hier, in Bietigheim-Bissingen, stehen unsere Bienenvölker auf einem alten Weinberg mit Blick auf die Enz, umgeben von Streuobstwiesen, den Gärten der Stadt und den Enzauen. Dort finden sie ein reichhaltiges Angebot an Blüten um ihren Honig zu produzieren – unser Enzgold.

Honig aus 2021

Honig ist nicht gleich Honig.

Da unsere Bienen stets an dem selben Platz stehen, fliegen sie die Nahrungsangebote an, die es je nach Jahreszeit in der näheren Umgebung zu finden gibt. Dies führt dazu, dass unsere Honigernte nicht nur jedes Jahr etwas anders ist, sondern sich auch von Volk zu Volk unterscheiden kann. Mal ernten wir in dem einen Sommer dunklen würzigen Hönig mit einer Note von Karamell, wenn die Bienen viel im Wald gesammelt haben. Im nächsten Jahr kann der Honig gold gelb sein, blumig duftend und himmlisch süß, dann waren die Bienen in den Enzauen unterwegs und haben Nektar von den Linden und Akazien gesammelt.

Aus Verantwortung zu unseren Bienen und dem Naturprodukt Honig versuchen wir so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Dabei orientieren wir uns an den EU Verordnungen für Biohonig und versuchen so viel wie möglich davon umzusetzen. Aufgrund der geringen Völkeranzahl die wir bewirtschaften ist eine entsprechende Bio-Zertifizierung für uns nicht wirtschaftlich umsetzbar.